WWW.SCHWIMMEN-WSSV.DE
WSSV: Wir. Schwimmen. Ständig. Vollgas!


Moin und willkommen bei der Schwimmabteilung des WSSV!



Hier gibt's alles Wichtige rund um unsere Sportart - stets aktuell und informativ: Zukünftiges (Termine), Vergangenes (Ergebnisse, Berichte, Rekorde), Alltägliches (Training, Vorstand, Materialien zum Download u. v. a. m.) und natürlich auch Infos für "Neulinge" (siehe unten). Für Fragen, Anmerkungen oder Wünsche genügt eine E-Mail an den Webmaster. Über Neuigkeiten informiert zeitnah unser Telegram-Kanal! 

 


WSSV-Schwimmen auf Instagram



 Das Neueste: 

Stand: 21.09., 12.00

21.09.:

Berichte [Neu:]
VK "Alln's Chlor"

19.09.:

Berichte [Neu:]
VK Masters "Friesische Nacht"

18.09.:

Protokoll [Neu:]
VK "Alln's Chlor"

18.09.:

Protokoll [Neu:]
VK Masters "Friesische Nacht"

11.09.:

Berichte [Neu:]
Siebethsburger Volkslauf


 Das Nächste: 

Termine

26.09.:

Blutspende

07.10. - 08.10.:

BM Kurzbahn

10.10.:

Meldeschluss VK "Int. Bestenkämpfe"

14.10.:

Meldeschluss LM Kurzbahn

21.10.:

Redaktionsschluss Forum Press

 Kalender der WSSV-Schwimmabteilung: 


 Belegungsplan: 


 Links: 

Schwimmen in Wilhelmshaven:

Erlebnisbad- und Sauna-Paradies Nautimo


Sommerbadespaß Freibad Nord


SSB WHV - StadtSportBund Wilhelmshaven e. V.


Schwimmen im Bezirk/Land:

BSV - Bezirksschwimmverband Weser-Ems e. V.


LSN - Landesschwimmverband Niedersachsen e. V.

 

NSV - Norddeutscher Schwimmverband e. V.

 

Schwimmen national:

DSV - Deutscher Schwimm-Verband e. V.

 

DSV-Masterssport

 

Mastersschwimmer Deutschland

 

Schwimmen international:

LEN - Ligue Européenne de Natation (Europäischer Schwimmverband)


World Aquatics


Olympische Spiele - Schwimmen


Lektüre:

ForumPress


JadeSport


swim & more - Offizielles Organ Deutscher Schwimm-Verband e. V.


 Und? Interesse geweckt? 

Neue Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen! Dank des vielfältigen Trainingsangebots und unserer qualifizierten Übungsleiter/-innen dürfte für jedes Alter und Leistungsniveau etwas dabei sein: Einen ersten Überblick gibt's auf unserem ► Infoblatt für Neueinsteiger ◄.

Noch Fragen zu bestimmten Themen?

Hierfür stehen
 diverse Ansprechpersonen zur Verfügung, die der Seite Vorstand: Kontakt | Impressum entnommen werden können.

"Wir. Schwimmen.

Ständig. Vollgas!"

 

 

Unser Athletiktraining: Sport, Spiel und Spaß für jedes Alter! ► Flyer ◄
Grundsätzlich jeden Mittwoch (17.45 - 18.45) und Samstag (10.00 - 11.30 Uhr) findet in der WSSV-Sporthalle (siehe oben) ein kostenloses Zusatztraining außerhalb des "nassen Elements" statt. Es richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche, aber auch Masters sind durchaus willkommen.


Nach einer Aufwärmphase (Lauftraining drinnen oder draußen) machen wir gymnastische Übungen und beenden das Training meist mit einem oder mehreren gemeinsamen Spiel(en), z. B. Brenn- oder Völkerball.
Das Foto rechts zeigt einige Athleten mit Athletiktrainer Olaf Amelsberg (links).

Gute Dienste beim Krafttraining leistet uns auch unsere Schwimmbank (links). Sie ist zwar schon ein wenig "in die Jahre gekommen", eignet sich aber nach wie vor für effektive Übungen zur Kräftigung vor allem der Arm-, Brust- und Rückenmuskulatur.

Seit August 2016 stehen der Schwimmabteilung darüber hinaus 3 weitere hochmoderne Trainingsbänke zur Verfügung, die der WSSV für seine jugendlichen Leistungsschwimmerinnen und -schwimmer angeschafft hat. Die Geräte stellen eine ideale Ergänzung bzw. nahezu vollwertige Alternative zum Training im Becken dar und können nach Absprache und bei freien Kapazitäten auch von Masters-Aktiven genutzt werden. Die Investition war erforderlich geworden, nachdem der damaligen Kreisleistungsgruppe im Schwimmkreis Wilhelmshaven (seinerzeit fast ausschließlich aus WSSV-Aktiven bestehend) ein Teil ihres Bahnenkontingents im Nautimo gestrichen bzw. auf ungünstigere Zeiten verlegt worden war. Mit der Maßnahme soll etwaigen Defiziten vorgebeugt und das hohe Leistungsniveau unserer Aktiven weitest möglich beibehalten werden.

Die Fotos zeigen WSSV-Leistungsschwimmerinnen und -schwimmer mit (hinten, von links) den LG1-Trainern Siegmund Sladkowski und Ole Jantzen sowie den Athletiktrainern Olaf Bleek und Olaf Amelsberg in der WSSV-Sporthalle bei der Vorstellung der neuen Gerätschaften. - Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild (Aufnahme: Jörg Waßmann) klicken! - Den Bewegungsablauf demonstriert eine LG1-Aktive in einem Video (47,3 MB).